ARM-Motherboards dienen als grundlegende Hardware für eingebettete Systeme. Sie basieren auf der ARM-Architektur und ermöglichen stromsparendes, hocheffizientes Computing in kompakten Formfaktoren. Als Kernkomponenten für kundenspezifische Industriegeräte ermöglichen sie die flexible Integration in platzbeschränkte Umgebungen und unterstützen diverse IoT- und Automatisierungsanwendungen.
Diese Motherboards sind mit ARM Cortex-A53/A55/A76-Prozessoren (2–8 Kerne) ausgestattet und unterstützen bis zu 16 GB LPDDR4-RAM sowie mehrere Speicherschnittstellen (eMMC, SATA, M.2). Dank ihrer kompakten Bauweise (typischerweise 100 x 70 mm bis 170 x 120 mm) arbeiten sie bei Temperaturen von -40 °C bis 85 °C und unterstützen einen Weitspannungseingang (9–36 V) sowie industrielle Kommunikationsprotokolle (Ethernet, CAN, RS485).
Xiyang verbessert diese Motherboards mit seiner ARM-Forschungs- und Entwicklungskompetenz: Die in den hauseigenen X86/ARM-Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelten Motherboards verfügen über optimierte PCB-Layouts für störungsfreie Leistung und lassen sich nahtlos in die lüfterlosen Boxen und Edge-Server von Xiyang integrieren. Jedes Gerät wird strengen DQA-Tests (Vibration, Thermoschock, EMV) unterzogen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.