AioToiA engagiert sich seit 2008 für intelligente Fertigung und industrielle IoT-Lösungen.
Im Jahr 2020 veröffentlichte der Staatsrat den „Entwicklungsplan für künstliche Intelligenz der neuen Generation“. Angetrieben durch neue Technologien wie das mobile Internet, Big Data, Supercomputing, Sensornetzwerke und die Gehirnforschung sowie die starken Anforderungen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung hat sich die Entwicklung der künstlichen Intelligenz beschleunigt und zeigt neue Funktionen wie Deep Learning, grenzüberschreitende Integration, Mensch-Maschine-Zusammenarbeit und autonome Steuerung. Eine neue Runde einer aufregenden „intelligenten Revolution“ hat begonnen. Künstliche Intelligenz umfasst technische Bereiche wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Sehen, medienübergreifende Wahrnehmungsinformatik, hybride Mensch-Maschine-Intelligenz usw. Unter ihnen ist das maschinelle Lernen der Kernbereich der Forschung zur künstlichen Intelligenz. Durch verschiedene Algorithmen können Maschinen Gesetze aus Beispielen, Daten und Erfahrungen lernen, um neue Beispiele zu erkennen oder Vorhersagen für die Zukunft zu treffen. Als Träger der Kernalgorithmen des maschinellen Lernens spielen Xiyang Industrial Control Computer und die künstliche Intelligenztechnologie eine Schlüsselrolle in wichtigen Anwendungen. Der globale Markt für künstliche Intelligenz ist riesig. Die Entwicklung künstlicher Intelligenz wird in Zukunft nicht nur die Modernisierung intelligenter Fertigungsverfahren, des Internets der Dinge, von Big Data, Cloud-Diensten und anderen Branchen vorantreiben, sondern auch traditionelle Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen, die Sicherheit, die Logistik und den Einzelhandel vollständig durchdringen. Die Aussichten sind sehr vielfältig.